IKEA Paxplaner

Als internationaler Konzern bietet das schwedische Möbelhaus IKEA eine Vielzahl verschiedener Produkte für die Einrichtung der eigenen vier Wände. Dank guter Kalkulationen, einem hohen Absatz sowie einem ausgeklügelten System der Herstellung und Verpackung der Waren, kann IKEA mit günstigen Preisen aufwarten. Die Produktpalette des Möbelgiganten umfasst sowohl Möbel für alle Wohnbereiche im Innen- und Außenbereich sowie Heimtextilien, Kinderspielzeug und Dekorationsobjekte. Auch einige intelligente Systeme für Küche, Büro und Schlafzimmer bietet das Möbelhaus seinen Kunden an. Eines dieser Systeme ist der IKEA Paxplaner, mit dessen Hilfe sich das Kleiderschranksystem PAX vor dem Kauf durchplanen lässt.

Möglichkeiten und Fertigkeiten des Schrankplaners

Der IKEA Paxplaner ermöglicht es dem Kunden, in aller Ruhe zu Hause sein neues Kleiderschranksystem durchplanen zu können. Mit einer großen Auswahl an Designs, Stilen und Möglichkeit der Einrichtung lässt sich der PAX Kleiderschrank kreativ gestalten und den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Überblick zum Paxplaner

  • nur für den IKEA PAX Kleiderschrank
  • 2D Ansicht
  • Speichern mit und ohne Anmeldung möglich
  • Produktübersicht mit ständiger Aktualisierung des Preises
  • Pläne lassen sich ausdrucken

IKEA Paxplaner

Wer einen Paxschrank planen möchte, der kann mit dem IKEA Paxplaner alle Modell aus der Serie wählen und seinen Schrank mit allen Möglichkeiten, wie Schuhablagen, Schubkästen und Kleiderstangen, detailiert online planen. Testen Sie hier den kostenlosen Paxplaner von IKEA.

IKEA Pax Schrank planen

Systemvoraussetzungen

Der IKEA Paxplaner ist eine Flash-Anwendung, sodass in erster Linie ein aktueller Browser mit einem installierten Flash-PlugIn nötig ist. Ist dieses nicht installiert, fordert der Browser zur Installation auf, was mit wenigen Klicks schnell und unkompliziert erledigt ist. Zusätzlich empfiehlt sich eine Breitband Internetverbindung, damit der Planer flüssig und ohne Verzögerungen arbeiten kann.

Funktion des Raumplaners

Zunächst wird für den Kleiderschrank ein Stil gewählt. Dabei wird ausgewählt, ob der Kleiderschrank über Schiebetüren oder Scharniertüren geöffnet werden oder es sich um eine offene Lösung handeln soll. Auch ob der Schrank an einer Wand oder in einer Ecke seinen Platz finden wird, kann bei der Auswahl des Stils entschieden werden. Hat man sich für einen Stil entschieden, lässt sich direkt die gewünschte Breite des neuen Kleiderschranks aussuchen. Von 50 Zentimetern bis drei Metern Breite lässt sich der PAX Kleiderschrank nach den eigenen Bedürfnissen einrichten. Im Folgenden werden die Details des Schrankes ausgewählt. Dabei können Türen, Korpus und Einrichtung des PAX Kleiderschrankes einzeln bearbeitet werden. Die Auswahl der jeweiligen Bestandteile erfolgt nach dem einfachen Drag and Drop Prinzip, sodass das jeweilige Einzelteil einfach per Mausklick in die Planung hineingezogen wird. Ob schwarz oder weiß, Holzoptik oder robuste Beschichtung, Glastüren oder undurchsichtige Front, die Auswahl an verschiedenen Türen für das PAX Kleiderschranksystem ist groß, sodass für jeden Geschmack das passende dabei ist. Auch Zusatzoptionen, wie Schranktüren mit Soft-Close System lassen sich problemlos auswählen. Pax Schrankplaner IkeaEbenso lässt sich der Korpus des PAX Kleiderschrankes individuell gestalten.

Bei der Einrichtung des Kleiderschrankes bietet der Paxplaner besonders viele Freiheiten, um den Innenraum optimal nutzen zu können. Mit zahlreichen Boxen, Schubladen, Einlegeböden, Möglichkeiten zur Schuhaufbewahrung und Kleiderstangen bietet der Paxplaner eine Vielzahl intelligenter Lösungen zur Nutzung des Schrankes. Während der gesamten Planung wird der Preis des geplantes Projektes angezeigt und ständig aktualisiert, sodass die Preiskontrolle garantiert ist. Dabei lassen sich jedoch lediglich Produkte aus dem Hause IKEA, die als kompatibel mit dem PAX System gekennzeichnet sind, einsetzen. Das Speichern des Projektes beim IKEA Paxplaner lässt sich auf zwei unterschiedliche Weisen erledigen. Zum einen kann die Planung lokal auf dem Computer gespeichert werden. Dazu ist keine Anmeldung bei IKEA nötig, der Entwurf wird jedoch nicht online abgespeichert und kann lediglich von dem Computer abgerufen werden, auf dem das Projekt gespeichert wurde. Weiterhin bietet IKEA die Möglichkeit, die Planung des PAX im IKEA-Kundenkonto online abzuspeichern. Um diesen Service zu nutzen, muss der Kunde über ein bestehendes Kundenkonto bei schwedischen Möbelhaus verfügen oder aber ein neues Konto anlegen. Beim Abspeichern im Internet kann die Planung jederzeit von jedem Computer aus aufgerufen und weiterbearbeitet werden. Ob die Planung gespeichert werden soll oder nicht, in jedem Fall lassen sich die Daten des erstellten Projekts direkt ausdrucken und zur Ansicht oder zum Einkauf bei IKEA mitnehmen. Der IKEA Paxplaner weist ausdrücklich darauf hin, dass Kunden vor ihrem Einkauf im Möbelhaus die Planungen von einem Mitarbeiter prüfen lassen. Nur so lässt sich garantieren, dass alle Bestandteile optimal aufeinander abgestimmt sind.

Fazit

Mit dem IKEA Paxplaner lässt sich das hauseigene Kleiderschranksystem des schwedischen Möbelhauses einfach und unkompliziert planen. Dabei ist jedoch Voraussetzung, dass sich der Kunde bereits für einen PAX Kleiderschrank entschieden hat und diesen lediglich konfigurieren möchte. In diesem Fall stehen zahlreiche Möglichkeiten bereit, den Schrank individuell zu gestaltet und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Allerdings können hierbei nur IKEA Produkte genutzt werden. Der IKEA Paxplaner konzentriert sich alleine auf den Schrank und lässt den umgebenden Raum außer acht. Die Handhabe des IKEA Paxplaners ist einfach und kann intuitiv erfolgen. Die Projekte lassen sich unkompliziert speichern und ausdrucken.

(336 Bewertungen, durchschnittlich 2.93 von 5)
IKEA Paxplaner2.93 von 51 basiert auf 336 Bewertungen.